Eng De Esp Ru Pt

Kvinta ist eine neue plattformunabhängige SaaS -Lösung von namhaften Branchenexperten, die Anforderungen von Unternehmen an die Rückverfolgbarkeit und Serialisierung über die gesamte Lieferkette erfüllt.

Dank der hohen Anpassungsfähigkeit und den erweiterten Analysefunktionen unterstützt Kvinta Unternehmen bei der Einhaltung von Track- & Trace-Bestimmungen sowie bei der Bekämpfung von Produktfälschungen und illegalem Handel.

Die Lösung ist so ausgelegt, dass sie alle beteiligten Partner miteinander verbindet, um eine effiziente Digitalisierung, Transparenz und End-to-End-Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette zu ermöglichen.

Die KVINTA-Cloud dient als eine Level 4 Т&T-Lösung, und bietet ein zentrales Repository für Seriennummern und Ereignisse sowie sofort einsatzbereites Compliance-Reporting für unterschiedliche Märkte und Rechtsvorschriften.

Die Stärken von Kvinta

FLEXIBILITÄT AUF EINEM NEUEN NIVEAU
Kvinta basiert auf einer patentierten Technologie, die den Bereitstellungsprozess von Software neu definiert und flexibilisiert. Kundenspezifische Logik und Funktionen können dadurch in die Lösung eingebunden werden, die Software passt sich an Ihre Prozesse und Anforderungen an. Gleichzeitig ermöglicht sie trotz Individualisierung, die Kosten für Wartung, Cloud Infrastruktur und Regressionstests niedrig zu halten. Dies ist auf allen großen Cloud-Plattformen möglich, auf der Kvinta als Single-Tenant oder Multi-Tenant-Lösung betrieben werden kann.
INNOVATIVES PERFORMANCE- UND LASTMANAGEMENT
Kvinta überwacht und verwaltet automatisch alle Systemressourcen, z.B. für Datenvalidierungen, , Datenzuordnungen, Erstellung von Berichten und vielen anderen Prozessen. Dadurch erhalten Sie volle Kontrolle über Ihre Daten, Ein Muss für eine zukunftssichere T&T Lösung. Die verwendete Technologie und automatische Skalierung macht Kvinta zu einer Lösung mit herausragender Performance.
INTEGRIERTE LÖSUNG FÜR MOBILE ENDGERÄTE
Als einziges Cloud System am Markt enthält Kvinta eine leistungsstarke, integrierte, mobile Lösung. Diese ist auf Standardgeräten (Android und IOS) als App verfügbar. Auch die Geräteverwaltung ist bereits in der Lösung enthalten. Damit können Sie externe Parteien, zum Beispiel Lieferanten oder Partnerunternehmen, nahtlos in Ihrer Anwendung einbinden und ohne zusätzlichen Implementierungsaufwand mit Kvinta arbeiten lassen. Die mobile Lösung unterstützt auch Standorte und Bereiche mit begrenzter Netzabdeckung, die Kvinta App kann offline betrieben werden und synchronisiert sich später bei Netzabdeckung. Moderne Technologien wie Spracherkennung und -feedback bieten einen hohen Bedienkomfort.
ULTRASCHELLE SKALIERBARKEIT
In der modernen, sich schnell verändernden Welt ist die Skalierbarkeit entscheidend um wettbewerbsfähig zu sein. Effizienz bei der Datenspeicherung zusammen mit der verteilten Datenverarbeitung ist der Schlüssel dazu bei Kvinta. Das ermöglicht es, die Ressourcen des Systems schnell und automatisch anzupassen, gemäß der gerade aktuellen Anforderungen. Neue Funktionalitäten können dadurch ebenfalls ohne Ausfallzeiten ausgerollt werden.
HOHE ERGONOMIE FÜR DIE NUTZER
Ein besonderer Fokus bei Kvinta liegt in der Nutzung der neuesten UX-Standards, die eine intuitive Bedienung für jeden Nutzer ermöglichen, z.B. bei manuellen Tätigkeiten über die mobile Lösung im Lager oder auch die Erstellung von Analysen und Berichten aus dem Kvinta Portal heraus.
LEISTUNGSSTARKE ANALYSEN
Kvinta ermöglicht mehrere Ebenen von Daten zu verknüpfen: T&T Events plus zusätzliche Geschäftsdaten aus anderen Quellen. Das macht Kvinta zum zentralen System für T&T relevante Berichte, für erweiterte Logistik-, Vertriebs- und Marketingberichte und für die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen durch Process Mining.

Funktionen von Kvinta

kvinta_functional1
Mit allen Funktionen ausgestattetes Track & Trace-Repository
Alle während der Produktion und Produktbewegung durch die Lieferkette erfassten Track-und-Trace-Daten werden in einem Track & Trace-Repository gespeichert. Ein Track & Trace-Repository enthält alle relevanten Regeln zur Unterstützung der Geschäftsprozesse, sichert die Datenintegrität und stellt die für die Integration mit externen Parteien sowie internen Backend-Systemen erforderlichen Tools zur Verfügung.
kvinta_functional1
Mit allen Funktionen ausgestattetes Track & Trace-Repository
Alle während der Produktion und Produktbewegung durch die Lieferkette erfassten Track-und-Trace-Daten werden in einem Track & Trace-Repository gespeichert. Ein Track & Trace-Repository enthält alle relevanten Regeln zur Unterstützung der Geschäftsprozesse, sichert die Datenintegrität und stellt die für die Integration mit externen Parteien sowie internen Backend-Systemen erforderlichen Tools zur Verfügung.
kvinta_functional2
Umfassende analyse-funktionen
Wertvolle Betriebsdaten lassen sich entweder periodisch oder in Echtzeit aus dem Kvinta Track & Trace-Repository extrahieren, um alle Arten von Analysen zur Unterstützung der Geschäftsentscheidungen des Kunden durchzuführen.
kvinta_functional2
Umfassende analyse-funktionen
Wertvolle Betriebsdaten lassen sich entweder periodisch oder in Echtzeit aus dem Kvinta Track & Trace-Repository extrahieren, um alle Arten von Analysen zur Unterstützung der Geschäftsentscheidungen des Kunden durchzuführen.
kvinta_functional3
Umfangreiche reporting-funktionen
Kvinta bietet eine Vielzahl an vordefinierten Berichten sowie eine benutzerfreundliche Möglichkeit, eigene Formate zu entwerfen, um den Berichtsaufwand zu minimieren. Die Berichte können zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen oder für interne Geschäftsanforderungen verwendet werden.
kvinta_functional3
Umfangreiche reporting-funktionen
Kvinta bietet eine Vielzahl an vordefinierten Berichten sowie eine benutzerfreundliche Möglichkeit, eigene Formate zu entwerfen, um den Berichtsaufwand zu minimieren. Die Berichte können zur Erfüllung der regulatorischen Anforderungen oder für interne Geschäftsanforderungen verwendet werden.
kvinta_functional4
Mit vielen Funktionen ausgestattete, integrierte mobile Lösung
Mobiles Scannen ist ein wichtiger Bestandteil der Track & Trace-Lösung. Es ist erforderlich, damit die Bediener die Track & Trace-Daten erfassen und an das Track & Trace-Repository senden können. Kvinta wendet diese Aufgabe innerhalb des Systems in einer benutzerfreundlichen Art und Weise an. Die mobile Lösung von Kvinta ist sowohl als Online- als auch als Offline-Version erhältlich.
kvinta_functional4
Mit vielen Funktionen ausgestattete, integrierte mobile Lösung
Mobiles Scannen ist ein wichtiger Bestandteil der Track & Trace-Lösung. Es ist erforderlich, damit die Bediener die Track & Trace-Daten erfassen und an das Track & Trace-Repository senden können. Kvinta wendet diese Aufgabe innerhalb des Systems in einer benutzerfreundlichen Art und Weise an. Die mobile Lösung von Kvinta ist sowohl als Online- als auch als Offline-Version erhältlich.
kvinta_functional5
Freigabe-management
Ein flexibles und robustes Freigabemanagement ermöglicht die nahtlose Bereitstellung neuer Funktionalitäten, die von Kundenunternehmen angefordert werden, und hält den Aufwand für die Projektabwicklung so gering wie möglich.
kvinta_functional5
Freigabe-management
Ein flexibles und robustes Freigabemanagement ermöglicht die nahtlose Bereitstellung neuer Funktionalitäten, die von Kundenunternehmen angefordert werden, und hält den Aufwand für die Projektabwicklung so gering wie möglich.
kvinta_functional6
KI-Technologie
Dank proaktiver Problemerkennung in der Lieferkette und der Fertigung können Unternehmen operative Risiken erheblich reduzieren und das Compliance-Niveau erhöhen.
kvinta_functional6
KI-Technologie
Dank proaktiver Problemerkennung in der Lieferkette und der Fertigung können Unternehmen operative Risiken erheblich reduzieren und das Compliance-Niveau erhöhen.
kvinta_functional7
Spracherkennung und Sprachsteuerung
Kvinta enthält eine Spracherkennung die die Steuerung der Applikationen ermöglicht. In schwierigen Umgebungen wie Produktion oder Lager ist dies ein großer Vorteil für den Anwender.
kvinta_functional7
Spracherkennung und Sprachsteuerung
Kvinta enthält eine Spracherkennung die die Steuerung der Applikationen ermöglicht. In schwierigen Umgebungen wie Produktion oder Lager ist dies ein großer Vorteil für den Anwender.
kvinta_functional8
Unterstützung globaler Standards
Kvinta unterstützt die für die Codierung und Datenübertragung verwendeten globalen Standards, unter anderem GS1- Datenträgertypen wie z.B. GS1- 128 oder GS1 DataMatrix, und EPICS- Standards der Versionen 1.2 und 2.0. Dies ermöglicht die reibungslose Integration in die Prozess- und Systemlandschaft des Kunden.
kvinta_functional8
Unterstützung globaler Standards
Kvinta unterstützt die für die Codierung und Datenübertragung verwendeten globalen Standards, unter anderem GS1- Datenträgertypen wie z.B. GS1- 128 oder GS1 DataMatrix, und EPICS- Standards der Versionen 1.2 und 2.0. Dies ermöglicht die reibungslose Integration in die Prozess- und Systemlandschaft des Kunden.
kvinta_functional9
Ultimative Systemleistung
Eine moderne Systemarchitektur auf dem neusten Stand der Technik ermöglicht eine überzeugende und effiziente Systemleistung, die Ihren Betrieb zu jedem Zeitpunkt sicherstellt.
kvinta_functional9
Ultimative Systemleistung
Eine moderne Systemarchitektur auf dem neusten Stand der Technik ermöglicht eine überzeugende und effiziente Systemleistung, die Ihren Betrieb zu jedem Zeitpunkt sicherstellt.
kvinta_functional10
Plattform-unabhängigkeit
Kvinta ist unabhängig von der verwendeten Cloud-Plattform und der Kunde kann wählen, mit welchem Anbieter er arbeiten will oder in welcher Region die Daten liegen. Dies verleiht der Lösung noch mehr Flexibilität.
kvinta_functional10
Plattform-unabhängigkeit
Kvinta ist unabhängig von der verwendeten Cloud-Plattform und der Kunde kann wählen, mit welchem Anbieter er arbeiten will oder in welcher Region die Daten liegen. Dies verleiht der Lösung noch mehr Flexibilität.

Kvinta Vorteile